Meeraner Sportverein e.V.

MV 2025: Nikolas Sonntag als Präsident wiedergewählt

Nikolas Sonntag, 11.11.2025

MV 2025: Nikolas Sonntag als Präsident wiedergewählt

Am 24. Oktober lud der Vorstand des Meeraner SV alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins Restaurant Rhodos in Meerane ein. 67 Mitglieder bzw. deren Vertreter waren der Einladung gefolgt, von denen 61 wahlberechtigt waren.
 
Nach der Eröffnung durch unseren Präsidenten Nikolas Sonntag folgten einige organisatorische Punkte, ehe die Rechenschaftsberichte anstanden.
Im Rechenschaftsbericht des Präsidenten beleuchtete dieser die sportliche Entwicklung, die durchweg positiv ausfiel. Unsere erste Mannschaft konnte nach dem Abstieg aus der Landesklasse den sofortigen Wiederaufstieg und die Vizemeisterschaft in der Kreisoberliga feiern. In der aktuellen Saison konnten bereits ordentliche Ergebnisse in der Landesklasse erzielt werden.
 
Die zweite Mannschaft konnte nach dem Rückzug der ursprünglichen Zweiten und der Verschmelzung mit der Dritten stabilisiert werden. Aktuell befindet sich das Team im Aufwärtstrend und möchte in der 1. Kreisklasse oben mitspielen. Auch im Nachwuchsbereich ist die Entwicklung positiv: Alle Mannschaften konnten eigenständig besetzt werden, sodass allen Kindern, die in Meerane Fußball spielen möchten, die Möglichkeit dazu gegeben wird.
Hervorzuheben sind insbesondere der Kreismeistertitel unserer C-Junioren, verbunden mit dem Aufstieg in die Landesklasse, sowie der Staffelsieg unserer A-Junioren.
 
Die Mitgliederzahl ist im gesamten Verein leicht rückläufig, lobenswert ist jedoch eine steigende Tendenz im Nachwuchsbereich.
 
Auch außerhalb des Punktspielbetriebs war unser Verein aktiv. Zu den Höhepunkten zählten unser Vereinsfest, das Vorbereitungsspiel gegen den FSV Zwickau, die Teilnahme am Meeraner Straßenfasching, unsere Hallenturniere inklusive Vereinsturnier sowie der Ehrenamtsabend. Solche Veranstaltungen tragen wesentlich zum Vereinsleben und zur Identifikation mit dem Verein bei. Außerdem konnte mit der Installation der Darts-Anlage ein weiterer Beitrag zum geselligen Vereinsleben geleistet werden. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die durch Organisation, Einsatz oder Teilnahme zum Gelingen beigetragen haben.
 
Darüber hinaus hat sich der Verein im Bereich der Social-Media-Arbeit stark verbessert – vor allem durch das Engagement von Katja Kuchs, die alle Kanäle betreut und regelmäßig mit frischem Content versorgt.
 
Im Berichtszeitraum wurden folgende Maßnahmen umgesetzt bzw. angestoßen:
• Renovierung des Ballraums: Entsorgung der alten Schränke und Regale sowie Anschaffung neuer Schränke und Kompressoren
• Renovierung der Mannschaftskabinen
• Anschaffung einer neuen Umkleidebank in der SR-Kabine
• Instandsetzung der Sanitäranlagen und Anschaffung von Kinderurinalen
• Bau der Zuschauerunterstände am Kunstrasenplatz
• Anschaffung neuer Hängeschränke für die Küche im Vereinsheim
 
Diese Projekte dienen der langfristigen Verbesserung der Trainings- und Spielbedingungen.
 
Die Anzahl der Schiedsrichter konnte in den letzten zwei Jahren stabil gehalten werden. Aktuell sind für den Meeraner SV acht Schiedsrichter im Einsatz:
• Bürk Haubner – Landesklasse
• Sandra Heinze – SRA Landesklasse
• Bruno Hinz – Kreisoberliga + SR-Fördergruppe
• Norman Hinke – Kreisoberliga
• Cedrik Seydel – 1. Kreisklasse + SR-Fördergruppe
• Klaus Wagner – 1. Kreisklasse
• Steffen Barche – 2. Kreisklasse
• Luise Langwald – Nachwuchs
 
Im Rechenschaftsbericht über die Finanzen stellte Kassenwart Tom Weisheit den Mitgliedern die Zahlen der letzten zwei Jahre vor. Der Verein konnte – unter Bildung von Rücklagen – beide Jahre positiv abschließen. Allerdings sind wir nach wie vor auf Fördermittel der öffentlichen Hand und die Unterstützung unserer Sponsoren angewiesen.
 
Im Tagesordnungspunkt 6 stellte unser technischer Leiter René Rödel kurz die neue Verhaltensordnung vor, die ab dem 1. Januar 2026 Anwendung findet.
 
Danach folgten die Auszeichnungen verdienter Mitglieder. Nach über 13 Jahren aktiven Schiedsrichterdienstes verabschieden wir Peter Wagner in den Ruhestand – leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein. Nach zwei Jahren im Vorstand verabschieden wir zudem Kevin Seidel, der sich aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl aufstellen ließ. Im Namen des gesamten Vereins bedanken wir uns für euer Engagement und freuen uns, euch trotzdem im Richard-Hofmann-Stadion begrüßen zu dürfen.
 
Nach einer kurzen Diskussionsphase kam es zur Wahl des neuen Vorstandes. Nach der Vorstellung der Kandidaten riefen die Wahlleiter Axel und Holger Seifert die Mitglieder zur Wahlhandlung auf. Alle acht zur Wahl stehenden Personen erhielten die erforderlichen Stimmen und wurden für die nächsten zwei Jahre in den Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
• Präsident: Nikolas Sonntag
• Stellvertreter: Sebastian Böhme
• Kassenwart: Tom Weisheit
• Jugendleiter Großfeld: Sven Fröhlich
• Jugendleiter Kleinfeld: Sophy Latzke
• Technischer Leiter: René Rödel
• SR-Vereinsbeauftragter: Bürk Haubner
• Vereinsadministrator: Thomas Schick
 
Unser neuer (und alter) Präsident Nikolas Sonntag bedankte sich in seinem Schlusswort für das entgegengebrachte Vertrauen und blickt auf eine erfolgreiche Legislaturperiode zurück.





cms_nav
empty
empty