Gäste machen den Hausherren lange Zeit die Räume eng
Marcel Pohle, 02.06.2014

In der Kreisoberliga gelingt den Fußballern des Meeraner SV ein klarer Sieg. Damit vertreiben sie das Abstiegsgespenst.
Oberlungwitzer SV gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 2:1 (0:1).
Im Derby hatten die Oberlungwitzer lange Zeit Mühe, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. "Der Sieg war etwas glücklich, aber alles in allem nicht unverdient", sagte Uwe Hertel, Mannschaftsbetreuer des OSV. Die Gastgeber waren auf ihrem Kunstrasen oft in Ballbesitz. Sie konnten aber nicht viel Zwingendes erspielen, da die VfL-Reserve mit viel Laufbereitschaft die Räume eng machte. Die Karl-May-Städter legten sogar vor. Stefan Musick traf in der 35. Minute. Nach einer energischen Pausenansprache von Trainer Ulrich Schreiter erhöhten die Oberlungwitzer den Druck. Der kurz zuvor eingewechselte Björn Löbig drückte den Ball in der 56. Minute zum 1:1 über die Torlinie. Danach sah es nach Punkteteilung aus. Die nachlassenden Kräfte der Gäste ermöglichten in der Schlussviertelstunde den OSV-Spielern mehrere gute Offensivaktionen. In der 86. Minute jubelten sie über das 2:1, das ebenfalls Björn Löbig schoss. "Genau wie in den vorausgegangenen Partien war der Kampfgeist des Teams hervorragend", sagte Erik Barth, Kapitän des VfL II. Am Ende fehlte lediglich die Kraft, um im Abstiegskampf erneut ein Ausrufezeichen zu setzen, bedauerte er.
OSV: Kreiner, Kunze, T. Walther, Bene, C. Walther (87. Hering), Fischer, Engelmann, Rücker, Weiß, Bauer (54. Löbig), Schulz.
VfL II: Friedemann, Barth, Günther, Ebert, Littmann (76. Voigt), Richter, Trillitzsch, Alboth, Speck (66. K. Siegert), P. Siegert, Musick.
SG Traktor Neukirchen/Pl. gegen SSV Fortschritt Lichtenstein 2:2 (1:1).
Im Auswärtsspiel in Neukirchen ergriff Fortschritt sofort die Initiative und hatte nach zehn Minuten die erste gute Aktion, als Christoph Wander von Neukirchens Schlussmann Elbe nur noch per Foul gestoppt werden konnte. Der Elfmeterpfiff blieb aber aus. Der SSV machte weiter Druck und wurde fünf Minuten später belohnt. Nach starkem Einsatz von Toni Neuber, musste Michael Groß nur noch zur verdienten Gästeführung einschieben. Der Gastgeber nutzte seine erste Torchance in der 31. Minute sofort zum Ausgleich. Nach schöner Kombination traf Felix Richter unhaltbar für Keeper Christian Egerland. Auch am Beginn der zweiten Halbzeit spielte Lichtenstein nach vorn und drängte auf die erneute Führung. Die erzielte allerdings Neukirchen. Wieder hieß der Torschütze Richter. Die Lichtensteiner kamen im Gegenzug durch Toni Neuber zum Ausgleich. In der Folge wurde das Spiel hektisch, viele Fouls auf beiden Seiten bestimmten das Geschehen. Neukirchens Kapitän Bendel flog in der Nachspielzeit noch mit Rot vom Platz.
SSV: Egerland, Lein, Kästner (80. Neef), Schmidt, Groß, Sieber, Reinboth, Strohbach, Neuber, Wilkerling, Wander.
Meeraner SV gegen SG Friedrichsgrün 6:0 (1:0).
Gegen den ebenfalls ersatzgeschwächten Gegner aus Friedrichsgrün fuhr die MSV-Elf einen klaren Sieg ein. Damit hat sie das Abstiegsgespenst vertrieben. Nach 14 Minuten behauptete Marcel Pohle den Ball im Strafraum und bediente Goldacker, der zur Führung einschoss. 14 Minuten später musste Meeranes Schlussmann Seidel erstmals nach einem 16-Meter-Schuss eingreifen. Der zweite Meeraner Treffer resultierte erneut aus dem Zusammenspiel zwischen Marcel Pohle und Goldacker der einen Rückpass zum 2:0 einnetzte. Das 3:0 erzielte Marcel Pohle nach schöner Vorbereitung von Ollert in der 74. Minute. Auch den vierten Treffer schoss Marcel Pohle nach Zuspiel von Schick (80.). Eric Fischer leitete das fünfte Tor durch Engelmann mit einem Rückpass von der Grundlinie ein, bevor er selbst per Kopf in der 90. Minute zum Endstand traf.
MSV: Seidel, Brückner (81. Beitlich), Hinke, Engelmann, Pleitner, Goldacker, Fischer, Ollert, M. Pohle, Ziegler (67. Schick), F. Pohle (76. Hatzel).
SpVgg. Reinsdorf-Vielau gegen VfB Empor Glauchau II 1:2 (1:1).
Mit einem 2:1-Auswärtserfolg sicherte die Reserve des VfB Empor Glauchau ihren siebten Tabellenplatz, da auch Schönfeld (8. Platz) und Meerane (9.) ihre Spiele gewonnen haben. Zunächst legten aber die Gastgeber vor. In der 28. Minute brachte Daniel Meier das Leder zum 1:0 ins Netz. Davon ließen sich die Glauchauer nicht beeindrucken. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff schoss Matthias Pafel zum 1:1-Ausgleich ein. Patrik Müller erzielte in der 61. Minute das 2:1 für die Gäste. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Abpfiff. (mit ord/jmn/so)
VfB Empor: Türpe, Garten, Böhm, Sternitzky, Geisler, Müller, Jäger (63. Seidemann), Pafel, Geier, Illgen, Dreiucker
Quelle:Freie Presse