Meeraner Sportverein e.V.

Meeraner Trainer bleibt gelassen

Marcel Pohle, 20.09.2014

Meeraner Trainer bleibt gelassen

Trotz personeller Sorgen will der MSV die Spitze in der Fußball-Kreisoberliga verteidigen. Der VfL 05 II will das erste Tor.

Meeraner SV gegen SV Reinsdorf-Vielau

Der Meeraner SV hat die Tabellenspitze in der Fußball-Kreisoberliga erobert. Kein Grund für Trainer Henri Schwarz die Arme hochzureißen. "Das ist eine Momentaufnahme, die Saison ist noch lang", sagt er. Außerdem geht es mit den Ausfällen wieder los, morgen fehlen vier Stammspieler. Deshalb sitzen Akteure aus der zweiten Mannschaft mit auf der Bank. Gewinnen will Schwarz dennoch. Dafür müsse sich der Angriff steigern, da läuft nach seinen Worten noch nicht alles rund. Zufrieden ist Schwarz dagegen mit der Abwehr. Dafür steht das Torverhältnis von 7:1 nach vier Spieltagen.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

SG Friedrichsgrün gegen SV Waldenburg

Waldenburg hat vor einer Woche beim 3:0-Sieg gegen den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II den ersten Saisonsieg gefeiert. Das gibt dem Team des Trainer-Duos Jens Petzold und Sven Kaltenborn Selbstvertrauen. "Wir wollen auch in Friedrichsgrün mindestens einen Punkt holen", sagt Kaltenborn. Für ihn ist der Gegner, der in dieser Serie noch ungeschlagen ist und den vierten Platz einnimmt, Favorit. Kaltenborn: "Wir haben aber nichts zu verlieren." Bei den Gästen steht hinter dem Einsatz von einigen Akteuren wegen Grippe ein Fragezeichen.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

Blau-Weiß Gersdorf gegen VfB Empor Glauchau II

Der VfB Empor II kommt in dieser Saison einfach nicht in Schwung. Die Muldestädter haben bisher noch keinen Punkt geholt und stehen auf dem letzten Tabellenplatz. "Zuletzt hat die Formkurve nach oben gezeigt. Dafür wollen wir uns nun auch endlich belohnen", sagt Presseverantwortlicher Christian Schirner. Das sei aber nur mit Leidenschaft machbar. Ziel ist, mit einem Sieg die rote Laterne des Schlusslichtes abzugeben. Die Gäste müssen auf Matthias Pafel (Urlaub) verzichten.

Blau-Weiß hat dagegen mit sieben Punkten in vier Spielen einen überraschend sehr guten Saisonstart hingelegt. Nun kann das Team von Trainer John Bemme im Spiel gegen das punktlose Schlusslicht sogar zur Spitzengruppe aufschließen. Dafür ist im Stadion an der Plutostraße aber dasselbe Engagement nötig wie bei den Achtungserfolgen gegen Meerane und Oberlungwitz.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

Oberlungwitzer SV gegen SV Mülsen St. Niclas

Der Saisonstart der Oberlungwitzer verlief mit vier Punkten nicht nach Maß. Das zuletzt personell geschwächte Team von Trainer Heiko Dippmann kann auch im Heimspiel nicht in Bestbesetzung antreten. Dennoch soll gegen den Vorletzten, der bisher genau wie die Gastgeber noch nicht in Schwung gekommen ist, ein Sieg her. Dafür ist es aber nötig, dass der OSV seine Chancen besser nutzt, als zuletzt gegen Gersdorf. In dieser Partie wurde auch ein Strafstoß vergeben.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen SG Motor Thurm

Der VfL 05 II wartet noch auf ein Tor. Mit 0:7Treffern und einem Punkt konnte das Team der Trainer Thomas Richter und Patrick Döhler die eigenen Ansprüche noch nicht erfüllen. Gegen Thurm wird es nicht einfach, die Bilanz zu verbessern. Der Gegner ist eine robuste Mannschaft, die in der Defensive sehr konsequent zu Werke geht. Verstärkung aus der Landesliga kann die VfL-Reserve nicht erwarten. Wegen der angespannten Personalsituation müssen Spieler der Zweiten heute eher bei der Ersten aushelfen.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty