Gute Defensive sichert den Erfolg
Marcel Pohle, 02.03.2015

In der Kreisoberliga haben die Meeraner Fußballer ihre Spitzenposition gefestigt. Sie bezwangen einen ihrer Verfolger.
Oberlungwitzer SV gegen Meeraner SV 1:2 (1:1)
Das Spitzenspiel begann mit einer Unsicherheit in der Oberlungwitzer Hintermannschaft. Dadurch erzielte bereits in der zweiten Minute Normen Schubert den Führungstreffer für die Gäste. Die Gastgeber fingen sich aber schnell und schossen vor etwa 110 Zuschauern in der 20. Minute den Ausgleich. Uwe Schulz traf aus zentraler Position. Danach hatten beide Teams lediglich Halbchancen, denn die Defensivreihen standen sicher. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der OSV den Druck. Doch im Meeraner Strafraum ging es sehr eng zu, und bei den Distanzschüssen fehlte die Genauigkeit. Beinahe aus dem Nichts heraus legte Meerane wieder vor. Der eingewechselte Toni Hatzel nahm bei einem Distanzschuss sehr genau Maß und erzielte in der 74. Minute das 2:1. Wenig später erzwang Christoph Walther bei einem Freistoß eine Glanzparade von Thomas Seidel im MSV-Tor. In der Schussphase hatten die Meerane bei zwei Kontern noch klare Möglichkeiten für das dritte Tor. "Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen, aber wir waren heute sehr effizient. Die Mannschaft stand gut in der Defensive. Das hatten wir uns so vorgenommen", sagte Meeranes Trainer Henri Schwarz nach dem Spiel. Sein Kollege Heiko Dippmann vom OSV war nicht zufrieden. "Wir nutzen unsere Chancen nicht und helfen bei den Gegentoren kräftig mit", ärgerte er sich.
OSV: Sittner, Kunze, Tony Walther, Bene, Christoph Walther, Reichel (76. Klebig), Fischer, Rücker, Löbig (76. Tino Walther), Weiß, Schulz (83. Engelmann).
MSV: Seidel, Schick (69. Hatzel), Gärtner, Hinke (88. Mnushkin), Engelmann, Pleitner, Beitlich (78. Fischer), Goldacker, Schubert, Müller, Petzold.
SV Planitz gegen VfB Empor Glauchau II 4:3 (3:1)
Die Partie begann wegen Problemen bei der Erstellung des Spielberichts am Computer 25 Minuten später. Die Gäste tauchten in der ersten Viertelstunde dreimal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf. Danach leistete sich die Reserve des VfB Empor eine Schlafeinlage - Martin Uhlig war dreimal nach Standardsituationen erfolgreich und brachte Planitz mit 3:0 in Front (16., 20., 26.). Glauchau verkürzte kurz vor der Pause durch Robin Hölzel mit einem verwandelten Strafstoß (38.). Hölzel gelang mit einem weiteren Strafstoß-Tor das 2:3 (59.). In der Folge warf Glauchau alles nach vorn. Planitz nutze die Räume und schoss durch Uhlig das 4:2 (75.). Glauchau gab sich nicht geschlagen. Matthias Pafel machte per Fernschuss den dritten Treffer (84.). "Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt", lobte der Glauchauer Trainer Sven Sternitzy.
VfB Empor II: Scholz, Ulbricht, Gottschaldt, Geisler (86. Hoh), Hölzel, Aurich, Glüge (69. Keller), Pafel, Illgen, Schirner, N. Geier.
SG Motor Thurm gegen SV Waldenburg 1:1 (0:0)
Die Mannschaft aus der Töpferstadt hat im Abstiegskampf einen wichtigen Punkt geholt. In der Anfangsphase bestimmte die SG Motor Thurm das Geschehen. Mit zunehmender Spielzeit gestaltete Waldenburg die Partie ausgeglichener. Matthias Krauße brachte Thurm in der 50. Minute in Führung. Die Waldenburger kamen schnell zum Ausgleich. Der eingewechselte Oliver Sonntag traf bei seinem ersten Ballkontakt in der 62. Minute zum 1:1. Der Sonntagsschuss aus 24 Metern wurde von einem gegnerischen Spieler noch abgefälscht.
Waldenburg: Estler, Engel, Voigt, Böhm, Hahn (60. Helbig), Schubert, J. Littmann, Schade, S. Littmann (60. Sonntag), Nösel, Hennig.
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen SG Traktor Neukirchen 6:1 (3:1)
Die VfL-Reserve begann gegen Neukirchen schwungvoll und ging durch Fabian Erler in in Führung (7.). Bereits in der 14. Minute glich Frank Wittkowsky aus. In der 38. Minute fiel das 2:1 für die Hausherren durch ein Eigentor. Fast mit dem Pausenpfiff traf Bastian Malchow dann noch zum 3:1. "Neukirchen war schwächer als erwartet", sagte VfL-Trainer Patrick Döhler nach der Partie, in der die Hohenstein-Ernstthaler nach der Pause mit viel Zug zum Tor die Entscheidung erzwangen. Fabian Erler machte mit einem Doppelschlag (54., 56.) alles klar. Stefan Musick stellte in der 78. Minute den Endstand her.
VfL: Kaiser - Wilhelm, Schüler, Grybowski, Hering, Malchow, Börner (60. Schwabe), Alboth, Speck, Erler, Musick.
SG 48 Schönfels gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf 6:2 (2:2)
In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Gersdorfer kämpferisch. Nachdem die Schönfelser, die ihr Heimspiel in Reichenbach austragen mussten, mit Treffern von Maik Heumann (5.) und Rico Röhnert (11.) früh vorgelegt hatten, stemmte sich Blau-Weiß dagegen und glich durch einen Doppelschlag von Christoph Heymann (27.) und Sven Meier (29.) aus. Doch nach dem Seitenwechsel war die Hoffnung auf einen Punktgewinn schnell verflogen. Zwei Tore von Robby Dornis (52., 58.) brachte Schönfels auf die Siegerstraße. Maik Heumann (68.) und erneut Robby Dornis (70.) machten das halbe Dutzend voll.
SSV: Franke, Hofmann, Lang, Enge, Rothemund, Geisler (71. Heidel), Schwabe, Meier, Heymann, Schumacher, Weu.
Quelle:Freie Presse