Waldenburg zum Siegen verdammt
Marcel Pohle, 30.05.2015

Für den Meeraner SV und SV Waldenburg sind drei Punkte wichtig. Die Gründe dafür sind aber ganz verschieden.
SpVgg Reinsdorf-Vielau gegen SV Waldenburg
Am letzten Spieltag ist der SV Waldenburg spielfrei. Das heißt, es müssen alle drei anstehenden Partien gewonnen werden, sonst ist die Fußball-Kreisoberliga definitiv nicht zu halten. Deshalb ist die Vorgabe gegen den Zehnten klar. Bei den Gästen fehlen erneut fünf Stammspieler. Torwart René Estler erinnert aber daran, dass aus den vergangenen sechs Spielen 15 Punkte geholt wurden. Nur gegen den MSV gab es eine Niederlage.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
VfB Empor Glauchau II gegen Motor Thurm
Auch wenn es gegen den Zweiten geht und der VfB Empor II abgestiegen ist, steckt das Team den Kopf nicht in den Sand."Wir werden bis zum Schluss mit Anstand spielen", sagt Trainer Sven Sternitzky.Die Ursachen für den Abstieg sind analysiert: Es fehlte die Konstanz. "Bisher wurden bei uns 36Spieler eingesetzt", nennt Sternitzky einen Grund.Das Hinspiel hat der VfB Empor II 0:1 verloren.
Anstoss: morgen um 13 Uhr.
Meeraner SV gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II
Die Gastgeber wollen dem Titel einen Schritt näherkommen. "Es müssen drei Punkte her", sagt Trainer Henri Schwarz. Allerdings ist der Fünfte schwer einzuschätzen. Er hat einen guten Lauf. Schwarz schließt auch nicht aus, dass er sich mit Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt. Zur Taktik lässt sich der Meeraner Trainer deshalb nicht festlegen. Fehlen wird beim MSV nur Toni Hatzel.
Die Gäste kommen ohne Druck, aber mit Ehrgeiz. "Auch wenn uns der Tabellenführer alles abverlangen wird, wollen wir was Zählbares mitnehmen", sagte Trainer Patrick Döhler. Im Hinspiel gewann der VfL mit 2:0.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
Oberlungwitzer SV gegen SG Neukirchen/Pleiße
Wenn der OSV als Vierter (41 Punkte) gegen den Neunten (32) antritt, ist die Situation anders, als zu vermuten ist. Während der OSV ein Formtief hat und von den letzten fünf Partien vier verlor, reisen die Gäste mit fünf Erfolgen in Serie an. Stärke des Gegners ist die Offensive, die mit 62 Toren die beste der Liga ist. Allein Frank Wittkowsky, bester Kreisoberligaangreifer, traf 27-mal. Das Hinspiel gewann der OSV mit 4:2.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
Blau-Weiß Gersdorf gegen SV Mülsen St. Niclas
Mit dem Heimspiel steht für die Gersdorfer, die mit elf Punkten am Tabellenende festsitzen, die viertletzte Partie vor dem Abschied aus der Kreisoberliga auf dem Programm. Der Gegner ist keine Übermannschaft, er reist als Tabellenzwölfter mit 32 Punkten an. Bereits im Hinspiel hatte Gersdorf bei der knappen 2:3-Niederlage Chancen auf Zählbares.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse