Waldenburg verlässt die Bühne
Marcel Pohle, 13.06.2015

Der vorletzte Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga hat für den VfL 05 noch Bedeutung. Er strebt den dritten Platz an.
Meeraner SV gegen Blau-Gelb Mülsen
Gefeiert wird morgen im Richard-Hofmann-Stadion erst ab 16.45 Uhr, nach dem Abpfiff. Vorher muss der bereits feststehende Meister MSV noch einmal Gas geben, will er gegen den Tabellensechsten der Kreisoberliga gewinnen. Henri Schwarz erwartet schon drei Punkte, lässt deshalb wahrscheinlich auch offensiv spielen. "Wir wollen zeigen, dass wir verdient vorzeitig Meister geworden sind", sagt er. Kürzer treten ist für ihn nicht drin. Schwarz hat den Blick schon auf den 27. Juni gerichtet, da wird der Supercup gegen Friedrichsgrün ausgespielt. "Wir müssen im Rhythmus bleiben", sagt der Trainer. Fehlen wird morgen der gelb gesperrte Felix Petzold, nicht sicher ist der Einsatz von Marcel Pohle. Wieder zum Kader gehört Eric Fischer.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
VfB Empor Glauchau II gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II
Beim 0:0 vergangenes Wochenende gegen Mülsen St. Niclas hat der als Absteiger feststehende VfB Empor II eine gute Leistung gezeigt. Das will er laut Christian Tschirner morgen im letzten Heimspiel wiederholen, auch wenn es um nichts mehr geht. Nicht dabei ist Benjamin Aurich nach seiner roten Karte.
Die VfL-Reserve, die mit 44 Punkten Dritter ist, geht als Favorit in das Derby und will auch so auftreten. Laut Trainer Patrick Döhler ist es das Ziel, die letzten beiden Partien zu gewinnen, um am Ende auf dem Bronzerang zu stehen. Leicht wird es aus Döhlers Sicht nicht, auch im Hinspiel, als der 4:1-Erfolg des VfL zu deutlich war, tat man sich schwer. Obwohl die Hohenstein-Ernstthaler in der Schlussphase der Saison keine Spieler aus der Landesliga mehr einsetzen können, waren sie zuletzt gegen Gersdorf in Spiellaune.
Anspiel: morgen um 15 Uhr.
SG Traktor Neukirchen gegen SV Waldenburg
Für die Gäste ist es das letzte Spiel in der Kreisoberliga. Sie haben mit der Niederlage vergangene Woche den letzten Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt verloren. Am letzten Spieltag sind sie spielfrei. Die Enttäuschung sitzt tief, schließlich gab es in der Rückrunde nur drei Niederlagen. "Wir wollen uns morgen ordentlich verabschieden", sagt Torwart René Estler. Traktor Neukirchen ist seit Ende April ungeschlagen.
Anspiel: morgen um 15 Uhr.
SSV Blau-Weiß Gersdorf gegen SG Friedrichsgrün
Gersdorf bestreitet sein letztes Heimspiel. Der Abstieg der Blau-Weißen, die zu Saisonbeginn als Aufsteiger mit guten Ergebnissen überrascht hatten, aber nun mit elf Punkten abgeschlagenes Schlusslicht sind, ist längst besiegelt. Für die Gäste (Platz 8/37 Punkte), die im Saisonverlauf ebenfalls eine Schwächephase hatten, aber in den vergangenen Wochen die Kurve bekamen und neben wichtigen Punktspielerfolgen auch den Pokalsieg errangen, ist ein Platz im unteren Mittelfeld sicher. Gersdorf wird alles dafür tun, um sich im Stadion an der Plutostraße mit einem ordentlichen Ergebnis vom Heimpublikum zu verabschieden.
Anspiel: morgen um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse