OSV-Trainer versprüht Optimismus
Marcel Pohle, 13.08.2016

Heute wird die Punktspielserie in der Fußball-Westsachsenliga eröffnet. Bei Fortschritt Lichtenstein ist die Stimmung vor der Auftaktpartie schlecht.
SpVgg Reinsdorf-Vielau gegen Meeraner SV
Der Absteiger aus der Landesklasse Meeraner SV hat zum Auftakt der neuen Saison in der Fußball-Westsachsenliga eine Auswärtspartie zu bestreiten. Das scheint eine lösbare Aufgabe zu sein.
Die Gastgeber haben die vergangene Serie auf Platz zehn beendet. Beim Start in die Landesklasse vergangenes Jahr fehlten MSV-Trainer Henri Schwarz gleich acht Stammspieler, diesmal sind es voraussichtlich nur zwei. Ungewiss ist, ob Norman Schubert in der Startformation steht, er hat einen Bänderriss noch nicht vollständig auskuriert, Christopher Müller ist aus privaten Gründen nicht dabei. Ob einer von den vier Neuzugängen spielt, lässt der Trainer offen. "Wir werden alles daran setzen, das Auftaktspiel nicht zu verlieren", sagt Henri Schwarz. Er spricht bewusst nicht von einem Sieg. "Die Kreisoberliga ist stark besetzt", sagt er. Für drei Punkte müsse sich sein Team gegenüber den Testspielen erheblich steigern. Das betrifft vor allem die Chancenverwertung, Ballannahme und das schnelle Spiel nach vorn statt langes Ballhalten.
Anstoss: Morgen um 15 Uhr.
Blau-Gelb Mülsen gegen SSV Fortschritt Lichtenstein
Die Stimmung bei den Lichtensteinern ist vor dem heutigen Eröffnungsspiel auf dem Sportplatz an der Badstraße getrübt.
Die gesperrten Neuzugänge und weitere Ausfälle verhindern, dass eine starke Mannschaft antreten kann. Sogar Spielertrainer Jörg Laskowski muss berufsbedingt passen. "Am ersten Spieltag wird noch nichts entschieden. Wir dürfen keine Fehler machen", sagt er. Laskowski will die Umstände schnell abhaken. Welche Spieler in Mülsen auf dem Platz stehen werden, kann er vorab nicht sicher sagen. In der Vorsaison wurde bei den Blau-Gelben gewonnen, das Heimspiel verlor Lichtenstein gegen den engagiert zu Werke gehenden Kontrahenten.
Anstoss: heute um 15 Uhr.
SV Waldenburg gegen Oberlungwitzer SV
Der OSV reist mit einem klaren Vorsatz zum Aufsteiger. "Wir wollen drei Punkte", sagt Trainer Sven Schmidt, der trotz der durchwachsenen Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen optimistisch in die neue Saison geht.
Personell sieht es gut aus, der Kader ist weitgehend komplett. Nur Tom Reichel ist laut Schmidt noch angeschlagen. Die Neuzugänge Marcel Lang, der aus Gersdorf kam und in der Defensive spielt, sowie Stürmer Eric Fischer, er wechselte von Callenberg, sind aus Sicht des Trainers variabel einsetzbar. Wichtig wird sein, dass es bei der Chancenverwertung eine Steigerung gegenüber den Testspielen gibt. Zudem erwartet Schmidt eine körperbetonte Spielweise der Gastgeber, die der OSV annehmen muss, um seine spielerischen Vorteile in die Waagschale werfen zu können.
Waldenburg geht als Außenseiter in die Partie. Trainer Steffen Kiel wird wahrscheinlich in der Abwehr Beton anrühren und seine schnellen Offensivleute auf Konter warten lassen. "Wir wären zufrieden, wenn wir zum Auftakt einen Punkt holen könnten", sagt Torhüter René Estler, der nach der Verletzung von Thomas Friedrich sein Comeback gibt und morgen zwischen den Pfosten steht. Die Töpferstädter müssen auf Abwehrspieler Danilo Voigt verzichten, der sich immer noch mit den Folgen eines Muskelfaserrisses herumplagt. Zudem gibt es einige angeschlagene Akteure. "Für uns ist es wichtig, gut in die Saison zu starten", sagt Estler.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse