Drei Teams droht bei Niederlagen der Absturz
Marcel Pohle, 02.10.2016

Bis auf SSV Fortschritt Lichtenstein müssen alle anderen Mannschaften aus der Region aufpassen, dass sie nicht in den Tabellenkeller der Fußball-Westsachsenliga abrutschen.
Meeraner SV gegen SV Waldenburg
Eines muss man dem Meeraner SV lassen. Er hält sich bisher an das Gesetzt der Serie. Siege und Niederlagen wechseln sich regelmäßig ab. Heute wäre demnach wieder ein Erfolg an der Reihe. Trainer Henri Schwarz würde jedoch gern auf diese Berg- und Talfahrt verzichten.
Gegen den Tabellenzehnten der Fußball-Westsachsenliga, der MSV ist Achter, hat er drei Punkte auf der Rechnung. Die brauchen aber beide Mannschaften. Einen Zähler liegen sie lediglich auseinander. Bei einer Niederlage droht sowohl dem MSV als auch Waldenburg die Talfahrt in den Tabellenkeller. Für Schwarz gibt es deshalb in dieser Partie keinen Favoriten. "Wir können nur gewinnen, wenn das Zweikampfverhalten verbessert wird. Das war mir bei der Niederlage in Oberfrohna zu zaghaft", sagt Schwarz. Was er vor allem erwartet, ist eine bessere Chancenverwertung. Im Derby fehlt nur Michel Goldacker, aller anderen Meeraner stehen zur Verfügung.
Der SV Waldenburg fährt laut Torhüter René Estler als Außenseiter in das Richard-Hofmann-Stadion. "Wichtig ist, dass wir aus einer kompakten Abwehr agieren und vorn wieder mehr Chancen als zuletzt bei der Niederlage gegen Thurm herausarbeiten", sagt René Estler.
Er kehrt gemeinsam mit Trainer Steffen Kiel an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Sowohl Estler als auch Kiel waren bereits in Meerane im Einsatz. Die Gäste aus der Töpferstadt, die bisher sechs Punkte auf dem Konto haben, müssen auf den verletzten Sven Littmann verzichten. Ansonsten steht der gleiche Kader wie in den letzten Wochen zur Verfügung.
Anspiel: heute um 15 Uhr.
Oberlungwitzer SV gegen SG Schönfels
Mit sieben Punkten aus fünf Spielen ist der Oberlungwitzer SV bisher nicht ganz zufrieden. "Es gibt viele Kleinigkeiten, die noch nicht passen. Das wirkt sich in der Gesamtheit auf die Spielweise aus", sagt Trainer Sven Schmidt.
Ausfälle von Spielern oder die noch fehlende Erfahrung der jüngeren Kicker spielen unter anderem eine Rolle. "Die Partie gegen Schönfels wird eine ganz wichtige für uns", sagt Schmidt. Als Siebter wollen die Oberlungwitzer trotz einiger Ausfälle unbedingt gewinnen, um im oberen Drittel mitmischen zu können. Bei einer Niederlage wird es auch vor dem Hintergrund, dass schwere Spiele folgen, nicht einfach. Auch für die Schönfelser, die punktgleich mit dem OSV Neunter sind, lief es bisher noch nicht rund.
Anspiel: heute um 15 Uhr.
FSV Limbach-Oberfrohna gegen SSV Fortschritt Lichtenstein
Als Tabellendritter reist Fortschritt Lichtenstein (9 Punkte) zum Zwölften FSV Limbach-Oberfrohna (5), der bisher unter den Erwartungen geblieben ist. Fortschritt-Spielertrainer Jörg Laskowski hofft, dass sein Team an den Auftritt beim 5:0 gegen Friedrichsgrün anknüpfen kann, denn dieser Sieg war eine gute Reaktion auf die beiden vorherigen Pleiten. "Ausfälle haben wir nicht und die Trainingsbeteiligung ist derzeit sehr gut", berichtet Laskowski, der mit einem Sieg vorn dabei bleiben will. Er weiß aber auch, dass der FSV trotz des mäßigen Starts nicht unterschätzt werden darf.
Anspiel: heute um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse