D-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
4. Spieltag - 26.09.2015 11:00 Uhr
Meeraner SV | Wilkau-Haßlau | |||
8 | : | 2 | ||
(6 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
5x Janik Pohle, 2x Steffen Jenert, Rafael RudolphZuschauer
26Torfolge
1:0 (1') | Janik Pohle |
2:0 (5') | Janik Pohle |
3:0 (8') | Rafael Rudolph |
4:0 (14') | Steffen Jenert |
5:0 (19') | Janik Pohle |
6:0 (21') | Janik Pohle |
6:1 (27') | Wilkau-Haßlau |
6:2 (32') | Wilkau-Haßlau |
7:2 (58') | Janik Pohle |
8:2 (59') | Steffen Jenert |
Janik Pohle auf den Spuren von Lewandowski!
Unser MSV spielte mit:
Max Krech, Jaden-Martin Poppitz, Dominik Kranig-Poleske, Leon Luthardt, Janik Pohle, Luca Braungardt, Steffen Jehnert, Rafael Rudolph
Eingewechselt:
Damian Pfeiffer Duncan Pfeiffer, Duncan Pfeiffer, Paul Glotz, Nico Biebl, Levin Heßmann
Torfolge:
Janik Pohle (5), Steffen Jehnert (2), Rafael Rudolph
Einundzwanzig Spielminuten überzeugten unsere Jungen, schossen bis dahin einen 6:0 Vorsprung heraus und waren damit schon auf der Siegerstraße in diesem Kreisligapunktspiel!
Janik Pohle traf schon nach 27 Sekunden zur 1:0 Führung, war bis zum 6:0 der überragende Mann auf dem Feld, nicht nur wegen seiner vier Tore bis dahin. Das 2:0 kam erneut auf das Konto von Pohle (4. min.), der auch zum 5:0 (8. min.) und 6:0 (21. min.) noch einnetzte. Zwischendurch waren Rafael Rudolph (8.min.) und Steffen Jehnert (14 min. -Freistoßtor) für unseren MSV erfolgreich. Einen Abwehrfehler nutzten die Gäste zum 6:1 in der 27. Spielminute, welches gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Seitenwechsel wurde in unseren Reihen fleißig durchgewechselt. Dadurch verflachte auch das Spielniveau. Nach dem 2:6 (31. min.) für die Wilkau-Haßlauer konnte sich Janik Pohle (57. min.) und Steffen Jehnert (59. min.) nochmals in die Torschützenliste eintragen.
Ansonsten fiel nur noch der Schiedsrichter auf, mit zwei, drei, zumindest "unglücklichen Entscheidungen". Unsere Jungen waren zwar in der 2. Spielhälfte nicht mehr so gut drauf, aber insgesamt langte es zu einem klaren Heimsieg, der zurzeit den 5. Tabellenplatz bedeutet. So kann es weitergehen!
Quelle: Peter Dormanns