Meeraner Sportverein e.V.

Fußball-EM: Westsachsen fiebert mit

Marcel Pohle, 07.06.2016

Fußball-EM: Westsachsen fiebert mit

Ein friedliches Fußballfest in Frankreich, das ist es, was sich die meisten erhoffen - Doch wo kann man gemeinsam gucken, und wie stehen die Chancen fürs eigene Team?

Public Viewing, Fanfest, Freiluftfernsehen, "Rudelgucken" - für das Erlebnis, gemeinsam mit anderen die eigene Mannschaft anzufeuern, ohne dabei selbst im Stadion zu sein, gibt es viele mehr oder weniger schöne Ausdrücke. Aber egal, wie man sie nennt, die Angebote werden während der Euro 2016 sicherlich wieder zahlreiche Fans anlocken. Und zwar auch in der Region rund um Zwickau.

Stadthalle Zwickau: Der Rundbau, Bergmannsstraße 1, verwandelt sich erneut in den größten Public-Vie-wing-Tempel der Region. Gezeigt werden vor 4000 und mehr Zuschauern alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Los geht es Sonntag; dann spielt Deutschland 21 Uhr gegen die Ukraine. Jeweils zwei Stunden vor Anstoß öffnen sich die Türen. Der Eintritt ist kostenfrei. Vor der Übertragung gibt es ein kleines Programm zum Anheizen.

Alex Zwickau: Die Restaurants der Gastronomie-Kette zeigen unter dem Motto "Gemeinsam Fußball feiern" alle Spiele. Dazu werden unter anderem Baguettes und Flammkuchen für das richtige Frankreich-Gefühl verkauft. In Zwickau gibt es am Hauptmarkt ein Alex.

Espitas Zwickau: "EM am Beach" heißt es am Stadtstrand des mexikanischen Spezialitätenrestaurants an der B 173. Auf einer drei mal vier Meter großen LED-Wand werden alle Deutschlandspiele, beide Halbfinals und das Endspiel gezeigt. Ausgleichssport ist auch möglich: Beachvolleyball.

Callenberg: In der Gaststätte "Am Stausee Oberwald" ist Platz für rund 150 Leute, die alle EM-Begegnungen auf einer 2,50 mal 3,50 Meter großen Leinwand ansehen können - je nach Wetter draußen oder drinnen.

Crimmitschau, Kunsteisstadion Sahnpark: Die Eispiraten zeigen die Eröffnungspartie zwischen Frankreich und Rumänien am Freitag ab 21 Uhr auf der Fanmeile im Neubaubereich - im Anschluss an die Spiele des 20. Inlinehockey-Turniers. Zudem gibt es, bei freiem Eintritt, alle Spiele ab Viertelfinale und sämtliche deutschen Partien live im Sahn.

Hohenstein-Ernstthal: Im Gasthaus "Stadt Chemnitz", Pölitzstraße16, werden alle deutschen Spiele sowie das Halbfinale und das Finale gezeigt. Bei jedem Tor der deutschen Mannschaft lässt der Wirt ein Freibier springen - außer beim Elfmeterschießen.

Meerane, Richard-Hofmann-Stadion: Der Meeraner Sportverein lädt zu allen deutschen Spielen in die Stadionallee ein. In der Freilufthalle gibt es Sitzmöglichkeiten und Leckeres vom Grill. Der Eintritt ist frei, Einlass eine Stunde vor Anpfiff.

Ponitz, Agrarhalle: Nicht mehr ganz Westsachsen, aber fast. In dem thüringischen Ort zwischen Meerane und Crimmitschau veranstalten die Zschöpeler Heimatfreunde eine Fanmeile zu allen Spielen mit deutscher Beteiligung und zum Finale am 10. Juli. Die Tore der Halle in der Bahnhofsstraße 1a öffnen sich in der Regel eine Stunde vor Anstoß. www.fanmeile-ponitz.de

Werdau, Stadtwerke: In dem Unternehmen an der Zwickauer Straße wird am Samstag 25-jähriges Bestehen gefeiert. In diesem Rahmen zeigen die Stadtwerke 21 Uhr auf Großleinwand das Spiel England gegen Russland.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty