1.Mannschaft : Spielbericht (2024/2025)
26. Spieltag - 22.06.2025 15:00 Uhr
Meeraner SV | SV 46 Mosel | |||
![]() |
7 | : | 4 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
J. Müller | T. Viehweger (83' T. Weisheit) |
||
F. ErlerC | |||
L. Engemann | M. Elschner | ||
P. Schick | C. Otto | ||
N. Kaufmann | M. Wirth | ||
M. Käßner | |||
A. Schnabel |
Spielstatistik
Tore
2x Philipp Schick, 2x Fabian Erler, 2x Joe Müller, Maximilian ElschnerAssists
Max Käßner, Fabian Erler, Maximilian ElschnerZuschauer
100Torfolge
0:1 (13') | Fabian Erler |
1:1 (25') | SV 46 Mosel |
1:2 (40') | Fabian Erler |
2:2 (55') | SV 46 Mosel |
2:3 (57') | Maximilian Elschner |
2:4 (61') | Philipp Schick (Maximilian Elschner) |
2:5 (65') | Joe Müller (Fabian Erler) |
3:5 (67') | SV 46 Mosel |
3:6 (75') | Philipp Schick (Max Käßner) |
4:6 (84') | SV 46 Mosel |
4:7 (84') | Joe Müller |
MSV verabschiedet sich mit Torspektakel aus der Westsachsenliga
Am 26. und zugleich letzten Spieltag der laufenden Saison ging es für unsere Männer auswärts zum SV Mosel. Hatte die Partie für die Gastgeber nur noch statistischen Wert, wollten wir nach dem vorzeitigen Aufstieg nun auch noch den Vizemeistertitel klar machen.
Dementsprechend motiviert begann das Spiel für unseren MSV. Bei tropischen Temperaturen auf dem weiten Moseler Rasenplatz übernahmen wir sofort das Spielgeschehen. In der 14. Spielminute war es Fabian Erler, der die standesgemäße Führung erzielte. Nach Zuspiel lässt er seinen Gegenspieler stehen und schiebt dann mit Übersicht zum 0:1 ein. Aber auch die Gastgeber wurde nach dem Rückstand mutiger und suchten den Weg nach vorne. In der 23. Minute bekamen sie einen äußerst fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, sofern überhaupt ein Foul vorgelegen hat, war dies klar außerhalb des Strafraumes. Schiedsrichter Reithmeier war dies egal und er zeigte auf den Punkt. Für den SVM lief Koch an, scheiterte aber an Schnabel im Meeraner Tor. Besser machte er es allerdings sechs Minuten später, nach einem langen Ball brach Koch durch und lies es sich diesmal nicht nehmen, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Danach verlor das Spiel etwas das Tempo, doch kurz vor der Halbzeitpause zauberte Fabian Erler seinen zweiten Treffer aus dem Hut. Erneut bekommt er den Ball zentral vor dem Tor und hämmert das Spielgerät zur erneuten Meeraner Führung in den Winkel - Tor des Monats.
Nach dem Seitenwechsel dachte sich der Moseler Paul Nowack, ein Tor des Monats reicht nicht aus und wuchtete einen strammen Abschluss an die Unterkante der Latte ins Meeraner Tor zum erneuten Ausgleich. Beide Mannschaften stellten ihre Defensivbemühungen fast vollständig ein und konzentrierten sich ausschließlich auf die Offensive. Innerhalb von fünf Minuten gelangen Meerane drei Tore: Nach einem Abschluss kann Mosel den Ball nicht klären und Elschner hält einfach mal drauf - 2:3 (58.). Zwei Minuten später ist es wieder ein Abschluss von Elschner, den Springer noch parieren kann, beim anschließenden Kopfball von Schick ist er allerdings chancenlos (60.). Treffer Nummer drei geht aufs Konto von Joe Müller, nach einem Abschlag von Schnabel leitet Erler den Ball genau in den Lauf vom Angreifer, der dann aus kurzer Distanz keine Probleme hat, den Ball im Tor unterzubringen. Die Gastgeber gaben trotzdem der drei Tore Rückstand nicht auf und konnten sogar nochmal verkürzen, als Meerane den Ball im eigenen Strafraum nicht klären kann ist Schuster mit dem 3:5 zur Stelle (65.). Aber auch darauf fand die Meeraner Offensive eine Antwort, nach Freistoß von Käßner ist es wieder Schick, der mit dem Kopf zur Stelle ist. Kurz vor Ende erzielte Dörge für den SVM das 4:6, ehe Joe Müller mit dem letzten Tor der Saison den Endstand zum 4:7 erzielte.
Damit sichert sich unsere Mannschaft den Vizemeistertitel und spielt eine der erfolgreichsten Rückrunden der Vereinsgeschichte. Mit 11 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage kommt man letztendlich auf 51 Punkte und steigt somit nach einem Jahr in der Kreisoberliga wieder auf und spielt kommende Saison auf Landesebene.
Wir gratulieren der Mannschaft und Trainerteam Steffen Vogel und Dennis Kloß zu diesem hervorragenden Ergebnis.
Für die Mannschaft steht jetzt erstmal noch die Abschlussfeier und ein paar Wochen Pause an, ehe im Juli die Vorbereitung für die neue Saison startet.