1.Mannschaft : Spielbericht
15. Spieltag - 16.03.2025 15:00 Uhr
Meeraner SV | SV Lok Glauchau/N. | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
J. Müller (75' F. Pohle) |
|||
M. Fromm-Kruschel | T. Viehweger | ||
J. RudolphC | F. Erler (80' V. Pohle) |
||
C. Otto | |||
P. Schick | M. Elschner | ||
N. Kaufmann (84' M. Wirth) |
M. Käßner | ||
A. Schnabel |
Spielstatistik
Tore
2x Maurice Fromm-Kruschel, Julian Rudolph, Fabian ErlerAssists
Anton Schnabel, Max Käßner, Fabian Erler, Tom ViehwegerGelbe Karten
Fabian Erler, Joe MüllerZuschauer
150Torfolge
1:0 (10') | Maurice Fromm-Kruschel (Fabian Erler) |
2:0 (25') | Maurice Fromm-Kruschel (Anton Schnabel) |
2:1 (55') | SV Lok Glauchau/N. |
3:1 (62') | Fabian Erler per Elfmeter (Max Käßner) |
4:1 (76') | Julian Rudolph (Tom Viehweger) |
Erste Mannschaft setzt Aufwärtstrend fort
Am 15. Spieltag der neuen laufenden Saison empfang unsere erste Mannschaft den Tabellenvierten des SV Lok Glauchau/N. im Richard-Hofmann-Stadion. Dabei nahm erstmals das neue Cheftrainer-Duo Steffen Vogel und Dennis Kloß Platz auf der Bank.
Man merkte dem Heimteam an, dass es da weiter machen wollte, wo man eine Woche zuvor gegen den SV Waldenburg aufgehört hatte. Nach zehn Minuten knallte der Ball das erste Mal ans Aluminium, nach einer Ecke war Schick mit dem Kopf zur Stelle. Im Anschluss machte es Maurice Fromm-Kruschel dann besser, nach Vorlage von Fabian Erler an der Strafraumgrenze, schlenzt er den Ball sehenswert zum 1:0 in die Maschen. Die Hausherren ließen die Lokisten kaum zur Entfaltung kommen und erstickten jeden Versuch im Keim. Nach einer knappen halben Stunde war es wieder Fromm-Kruschel, der nach einem langen Ball von Keeper Schnabel wieder zur Stelle war und erneut einen Doppelpack schnürte. Die Glauchauer hatten in der ersten Halbzeit nur eine wirkliche Chance, die sie aber nicht verwerten konnte. Kurz vor der Halbzeit wurde es nochmal brenzlig, doch nach einem Abschluss von Viehweger aus spitzem Winkel springt der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld. Somit ging es mit einer 2:0-Führung zum Pausentee.
Meerane drängte mit Beginn der zweiten Halbzeit auf die Vorentscheidung. Fabian Erler war nach Steckpass aus der Mitte durch, konnte den Ball jedoch nicht am herauseilenden Schmidt vorbei schieben. Quasi aus dem Nichts kam Lok zum Anschluss, bei einer Hereingabe von links ist Reumann gedankenschneller und kann in der Mitte zum 2:1 einschieben. Anders als vergangene Woche in Waldenburg spielte Meerane weiter nach vorne und wurde belohnt. Nach einem Foul an Käßner im Lok-Strafraum zeigte Schiedsrichter Winkler auf Elfmeter, Fabian Erler erhöhte aus 11 Metern zum 3:1. Den Schlusspunkt dieser Partie setzte Kapitän Julian Rudolph zehn Minute vor Ende, nach einer Hereingabe von Viehweger kommt der Ball zu Rudolph, der einfach mal abzieht. Vom Glauchauer Vogel unhaltbar abgefälscht knallt der Ball zum 4:1-Endstand in den Maschen.
Toller Einstand für das neue Trainerduo, hätte der Sieg in der Höhe durchaus noch höher ausfallen können. Nun heißt es regenerieren und das spielfreie Wochenende nutzen, um dann am 30.03.25 beim SV Mülsen St. Niclas den nächsten Dreier einzufahren.
14.03.2025, Nikolas Sonntag
Vorbericht

Am kommenden Sonntag steht für unseren Meeraner SV das erste Heimpunktspiel im Jahr 2025 an. Wir begrüßen dazu das Team vo SV Lok Glauchau/N., welches in dieser Saison wohl zu den positiven Überraschungen gehört. Dieses Duell gab es zuletzt vor fast 13 Jahren hier in Meerane.
Auftakt nach Maß könnte die Schlagzeile vom vergangenen Spieltag heißen. Denn der MSV konnte in Waldenburg recht souverän einen 2:4-Auswärtssieg feiern, nur kurz vor der Halbzeit und auch danach ließ man es etwas schleifen. Die Muldenstädter egalisierten die Meeraner Führung und kamen zum 2:2-Ausgleich. Doch rechtzeitig fand man wieder in die Spur und konnte sich über ganz wichtige Punkte freuen. Von Beginn an spürten die vielen anwesenden Meeraner Anhänger den unbedingten Willen der Mannschaft, in Waldenburg den Platz als Sieger zu verlassen. Dieses Spiel gibt mit Sicherheit Auftrieb für die kommenden Aufgaben.
Wie eingangs erwähnt, haben die Lok-Fußballer bisher eine recht erfolgreiche Saison gespielt. Erst am 6. Spieltag kassierte man in Ebersbrunn die erste Niederlage. Somit stehen aktuell 23 Punkte auf der Habenseite, bei einem Torverhältnis von 30:31. Das macht derzeit Rang 4 in der Westsachsenliga. Deutliche Siege konnten gegen Werdau (4:1), Mülsen (5:0) und den TV Oberfrohna (5:2) eingefahren werden. Dem gegenüber stehen recht deftige Niederlagen gegen Glauchau II, Neukirchen und Lok Zwickau II. Bester Torschütze ist Nico Friesel mit fünf erzielten Toren. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2-Remis. Vor 154 Besuchern führte der Gastgeber bereits mit 2:0-Toren. Fabian Erler konnte mit zwei Toren für die Meeraner Farben noch ausgleichen. Mit einem Sieg könnte der MSV heute an den Randglauchauern vorbei ziehen. Dazu ist aber wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, wie am letzten Spieltag notwendig. Denn der Gast wird uns wie im Hinspiel einiges abverlangen.
Traktor Neukirchen zieht weiterhin unbeirrt seine Kreise. Das Auswärtsspiel bei Ebersbrunn konnte knapp mit 1:0 gewonnen werden. Einziger Verfolger scheint der TSV Crossen zu sein, der beim TV Oberfrohna überraschend deutlich mit 5:2-Toren gewinnen konnte. Beide Spitzenteams sind am Sonntag wieder mit schwierigen Aufgaben gefordert. Das Mittelfeld erstreckt sich von Platz 3 bis 12. Abgeschlagen scheint Sachsen Werdau und der SV Mülsen St. Niclas zu sein. Bei eben diesem Gegner werden unsere Jungs ihr nächstes Auswärtsspiel bestreiten müssen. Aber erst mal gilt, sich gegen Lok Glauchau zu beweisen und die 3 drei Punkte hier in Meerane zu behalten.
Das Trainerteam ist auch wieder komplettiert. Unser ehemaliger Akteur Dennis Kloß übernimmt gemeinsam mit Steffen Vogel das Übungsleitergespann. Allen Verantwortlichen wünschen wir gutes Gelingen und maximale Erfolge.
Als Schiedsrichter ist Julian Lucas Winter angesetzt. Unterstützung erhält er an den Seitenlinien von Thomas Stübner und Zoran Bubic.
Anstoss ist am Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Meeraner Stadion. Die Wetterprognose sieht sehr gut aus, demzufolge sollte einem Besuch des Spieles nichts im Wege stehen.
Jörg Rudel