Nullnummer im Spitzenspiel - MSV weiter ungeschlagen
Am 20. Spieltag der laufenden Saison reiste unsere Mannschaft zum Spitzenspiel nach Crossen, wo der Tabellenzweite vom TSV auf unsere Mannen wartete. Personell gesehen läuft man weiter auf dem Zahnfleisch, standen dem Trainerduo Vogel/Kloß nur 12 potenzielle Feldspieler zur Verfügung.
In der ersten Halbzeit sahen die 117 Zuschauer nur wenige Chancen, Crossen hatte mehr Spielanteile, fand aber keine Lösungen um die Meeraner Defensive zu überwinden. Unsere Akteure konnten nach einer knappen Viertelstunde für leichte Gefahr sorgen, nach einer Ecke kommt Rudolph zum Abschluss, jedoch deutlich über das Tor. Bei den Crossener Angriffen fehlt am Ende immer wieder die Genauigkeit oder MSV-Schlussmann Schnabel ist zur Stelle. Somit schickte der souverän agierende Schiedsrichter Häsemeyer die Mannschaften bei 0:0 in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht wirklich. Auf dem großen Platz in Crossen fehlten beiden Mannschaften die zündenden Ideen, ehe dann die Kraft nachlass. Nach einem direkten Freistoß von Kubec fliegt Schnabel sehenswert und entschärft zur Ecke (65.). Die besten Chancen ergaben sich gegen Ende der Partie, nach einer schönen Verlagerung lässt Reichenbach seinen Gegenspieler stehen und hämmert das Spielgerät aus 25 Metern an die Latte, kurz vor Ende ist es Viehweger, der nach Vorarbeit von Rudolph das Spielgerät aus guter Position nicht im Tor unterbringen kann.
Am Ende ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beiden Mannschaften ihr aktuellen Plätze in der Tabelle festigen. Wir bleiben also im siebten Rückrundenspiel ungeschlagen und verweilen weiter auf Tabellenplatz 3. Nächste Woche empfangen wir im heimischen Richard-Hofmann-Stadion den TV Oberfrohna, der heute etwas überraschend zu Hause gegen den SV Planitz mit 1:3 unterlag. Anstoß der Partie ist wie immer um 15:00 Uhr, im Vorspiel empfängt unsere Zweite den den FV Wolkenburg um 12:30 Uhr.
Fotos vom Spiel
02.05.2025, Nikolas Sonntag
Vorbericht
Am kommenden Spieltag steht wieder eine Spitzenbegegnung in der Westsachsenliga an. Mit beteiligt daran ist unser Meeraner SV, der beim Tabellenzweiten TSV Crossen antreten wird. Wer hätte vor zwei Monaten erwartet, dass diese Begegnung am 20. Spieltag im Fokus steht. Sicherlich niemand, dass zeigt aber welche positive Entwicklung unsere Mannschaft in den letzten Wochen gemacht hat.
Am letzten Spieltag kann man den 2:0-Erfolg gegen den SV Planitz unter der Kategorie Arbeitssieg verbuchen. Von Beginn an nahmen die Gäste das Tempo aus dem Spiel und wollten einen Punkt in Meerane ermauern, dies gelang ihnen nicht. Letztendlich war unser Team auch im sechsten Spiel der Rückrunde erfolgreich und konnte die Bilanz weiter ausbauen. In der Rückrunde konnte der Siegeszug fortgesetzt werden und das Torverhältnis nach der Winterpause auf 27:4 hoch geschraubt werden.
Nun steht am Wochenende mit dem TSV Crossen ein weiterer Prüfstein an. Durch den Erfolg des TSV gegen Neukirchen am letzten Spieltag ist das Tabellenbild an der Spitze weiter zusammen gerückt. Im günstigsten Falle könnte der MSV nach diesem Spieltag die Tabellenführung übernehmen. Doch wir wollen die Kirche im Dorf lassen und die Aufgabe bei den Randzwickauern mit Demut angehen. Aktuell hat der TSV Crossen 36 Punkte auf seinem Konto. Das Torverhältnis (54:24) ist fast gleich mit dem des MSV (56:25). Nach der Winterpause musste unser Kontrahent zwei empfindliche Niederlagen einstecken, bei Glauchau II verlor man glatt mit 3:0 Toren und zu Hause setzte es gegen Waldenburg eine unerwartete 1:4-Schlappe, die einzige Niederlage im heimischen Ground. Den höchsten Sieg verbuchte man bei Mülsen St. Niclas (9:2). Das Hinspiel endete 2:2-Remis. In der Nachspielzeit konnte unsere Mannschaft die 2:0-Führung des TSV noch egalisieren. Das war ein Spiel für die Geschichtsbücher. Das Duell am Sonntag ist auch ein Treffen der aktuell besten Torschützen. Johannes Gemeinhardt vom TSV führt aktuell mit 18 Treffern die Torschützenliste der Liga an. Ihm dicht auf den Fersen folgt Fabian Erler, mit 15 erzielten Toren. Wer von beiden wird sein Konto aufbessern? Man darf gespannt sein, was uns die eingesetzten Akteure auf beiden Seiten bieten. Hoffen wir auf ein attraktives (Spitzen-)Spiel, wobei das Fairplay im Vordergrund stehen sollte.
Am letzten Spieltag wurde der FSV Limbach-Oberfrohna böse überrascht. Gegen den SV Waldenburg verlor man mit 3:1. Die Muldenstädter hingegen feierten schon den sechsten Auswärtssieg in der aktuellen Saison. Ebersbrunn hingegen setzte den Abwärtstrend weiter fort und ist bereits seit neun Spielen ohne Sieg. Am Freitag wurde bekannt gegeben, dass Neukirchen und der TSV Crossen das Aufstiegrecht in die Landesklasse nicht wahr nehmen werden. Somit ergibt sich eine völlig neue Situation.
Am nächsten Spieltag erwartet man dann im heimischen Richard-Hofmann-Stadion den TV Oberfrohna. Just dieses Team fügte unserer Mannschaft im Hinspiel die erste Saisonniederlage bei.
Die Begegnung am Sonntag wird geleitet von Rico Häsemeyer. Ihm assistieren an den Seitenlinien Angelo Stringile und Frank Sonntag. Anstoß ist am Sonntag Nachmittag um 15.00 Uhr im altbekannten Sportforum Crossen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.