Am 21. Spieltag der laufenden Saison empfing unsere erste Mannschaft den TV Oberfrohna, samt Ex-Trainer Sven Schmidt, im Richard-Hofmann-Stadion. Personell gesehen hatte das Trainerteam Vogel/Kloß keine großen Spielräume, neben den Verletzten stande Elschner (Arbeit) nicht zur Verfügung, dafür kehrte Felix Pohle in die Startelf zurück.
Das Spiel startete relativ ereignisarm, Meerane hatte auf dem weiten Rasenplatz zwar mehr Spielanteile, fand jedoch nur wenig Lücken in der dicht gestaffelten Defensive. Die Marschrichtung der Gäste war auch klar zu erkennen, hinten Beton anrühren und vorne auf den lieben Gott hoffen. Für die Statistik konnten ein paar Meeraner Halbchancen notiert werden, die Gäste kamen kurz vor der Pause vors Meeraner Tor, doch ein Kopfball von Benedix verfehlte das dieses deutlich. Somit schickte Schiedsrichter Raimer die Mannschaften beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.
Mit andauernder Spielzeit ließen die Kräfte bei den Gästen nach und es ergaben sich erste Lücken. Nach einer Erler-Ecke kommt Schick zum Abschluss, allerdings wird der Ball noch vor der Linie geklärt (53.). Über viele Standards war Meerane immer wieder gefährlich, so war es wieder Schick, der nach einer Hereingabe zum Abschluss kam, aber das Tor letztendlich verfehlte (69.). Meerane erhöhte den Druck und kam zu Chancen, erst wird Pohle im Strafraum zu Boden gerungen, der Pfiff von Schiedsrichter Raimer bleibt jedoch aus, der zweite Ball landet bei Rudolph, der das Spielgerät nochmal quer legen will. Im Nachgang die falsche Entscheidung, kann Oberfrohna in höchster Not klären. In der Nachspielzeit bekam Meerane an der Strafraumgrenze einen weiteren Freistoß zugesprochen. Erler bringt den Ball scharf vors Tor und Felix Pohle ist mit dem „Lucky Punch“ zur Stelle und wuchtet das Spielgerät unhaltbar zu seinem 6. Saisontreffer ins Tor.
Am Ende ein glücklicher, aber verdienter Sieg, da unsere Mannschaft bis zur letzten Sekunde alles rein gehauen hat. Aufgrund der Siege von Neukirchen (4:1 gegen Limbach-O.) und Crossen (3:0 gegen Lok Zwickau II) verändert sich in der Tabelle nichts und wir verweilen auf dem 3. Tabellenplatz. Nächste Woche reisen wir zum ESV Lok Zwickau II, Anpfiff ist diesmal bereits 12:30 Uhr.
Fotos vom Spiel
09.05.2025, Nikolas Sonntag
Vorbericht
Am kommenden Sonntag steht der 21. Spieltag in der Kreisoberliga Westsachsen an. Unsere erste Mannschaft hat ein Heimspiel und empfängt den TV Oberfrohna. Es beginnen damit die entscheidenden Wochen, in denen sich abzeichnet, wohin unser Weg in die kommende Spielzeit führt. Hätte man in der Winterpause solch eine Konstellation prophezeit, wäre man mit Sicherheit für verrückt erklärt worden. Aber durch eine tolle Siegesserie nach der Winterpause hat man sich in den Kreis der Aufstiegskandidaten gespielt. Und mit dem Verzicht vom TSV Crossen und Traktor Neukirchen auf einen Aufstieg, herrscht nun auch Klarheit bei allen anderen Teams. Der MSV hat eine realistische Chance, im Aufstiegsrennen ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Allerdings wird es auch Begehrlichkeiten wecken z. B. bei beiden Limbacher Vereinen und natürlich bei der Zweiten von Empor Glauchau. Alles Kontrahenten, gegen die sich unsere Mannschaft noch beweisen muss. Jedoch müssen auch die Voraussetzungen geschaffen werden, um bei einem eventuellen Aufstieg nicht chancenlos zu starten. Aber zuerst müssen die sportlichen Aufgaben logischerweise bewältigt werden.
Unser Team ist durch das torlose Remis am letzten Spieltag in Crossen weiter ungeschlagen nach der Winterpause. Chancen waren rar gesät auf Meeraner Seite. Fast kann man von einem glücklichen Punktgewinn sprechen. Wenn man an den „Lattenknaller„ der Gastgeber kurz vor Ende der Begegnung denkt, war das Glück auf unserer Seite. Aber egal, den Punkt nimmt man gerne mit.
Nun steht die nächste Aufgabe an, bei der es ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Trainer Sven Schmidt gibt. Aktuell steht der TV Oberfrohna auf Platz 6 mit 32 Punkten, bei einem ausgeglichenen Torverhältnis von 39 : 39. Oftmals wechselten Licht und Schatten im bisherigen Saisonverlauf des TVO. Bestes Beispiel ist die 3 : 1 Heimniederlage am letzten Spieltag gegen den SV Planitz. Ein Rückschlag, der sicherlich nicht eingeplant war. Die höchste Saisonniederlage gab es gleich am ersten Spieltag in Crossen ( 5 : 0 ). Gegen die beiden Abstiegskandidaten Mülsen und Werdau wurden die höchsten Siege eingefahren. Bester Torschütze ist Maximilian Köhler mit 7 erzielten Toren. Beim Hinspiel im Oktober kassierte unser Team die erste Saisonniederlage. Felix Pohle erzielte in der 82. Minute den ersehnten Ausgleich für den Meeraner SV. Doch wenige Minuten später konnte der TVO die erneute Führung erzielen. Somit hat man noch eine Rechnung zu begleichen. Unseren Jungs wünschen wir ein erfolgreiches Spiel.
Interessant am heutigen Spieltag sicherlich auch die Begegnung FSV Limbach gegen Neukirchen. Ebersbrunn konnte am letzten Spieltag seinen Abwärtstrend stoppen. Gegen Werdau konnte ein überzeugender Sieg gefeiert werden. Also für Spannung ist gesorgt und langweilig wird es nicht werden.
Die Begegnung am Sonntag wird geleitet von Liam Raimer.
Anstoß ist um 15.00 Uhr im Meeraner Richard Hofmann Stadion. Davor muss unsere zweite Mannschaft gegen den FV Wolkenburg Farbe bekennen. Anstoßzeit hier ist bereits 12.30 Uhr.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.