Meeraner Sportverein e.V.

1.Mannschaft : Spielbericht

Kreisoberliga
22. Spieltag - 18.05.2025 15:00 Uhr
ESV Lok Zwickau II   Meeraner SV
ESV Lok Zwickau II 1 : 4 Meeraner SV
(0 : 1)

Spielstatistik

Tore

3x Fabian Erler, Felix Pohle

Assists

Fabian Erler, Maximilian Elschner

Zuschauer

42

Torfolge

0:1 (45')Fabian Erler per Elfmeter (Maximilian Elschner)
0:2 (58')Fabian Erler
0:3 (60')Felix Pohle (Fabian Erler)
1:3 (81')ESV Lok Zwickau II
1:4 (90')Fabian Erler

Dank Erler-Hattrick - MSV springt auf Tabellenplatz 2

Am 22. Spieltag der laufenden Saison war unsere Mannschaft bei der Reserve von Landesligist Lok Zwickau gefordert. Personell läuft die Mannschaft weiter an der Schmerzgrenze, fielen mit Chrsitoph Otto und Maksymilian Krowicki die nächsten Spieler aus. Ersetzt wurden sie durch Maximilian Elschner, der wieder zur Verfügung stand und A-Junior Luis Engemann, der zu seinem Startelfdebüt kam. 

Im regnerischen Zwickau übernahm unsere Mannschaft ab der ersten Minute das Spielgeschehen, verpasste es jedoch in Führung zu gehen. Die erste Chance des Spieles hatte Rudolph, nach Vorarbeit von Erler, per Kopf, welche jedoch vom besten ESV-Akteuer Oliver Zimmermann im Tor, pariert werden konnte. Meerane erspielte sich beste Möglichkeiten, Viehweger scheitert an Zimmermann (20.), Schick per Kopf (36.) und wieder Viehweger, der aus bester Position nicht vollstrecken kann (39.). Kurz vor der Halbzeit getrauten sich die Gäste vors Meeraner Tor, nach einem Konter ergibt sich plötzlich die große Chance, aber der Angreifer schiebt die Kugel am Tor vorbei. In der Nachspielzeit kommt Elschner im Strafraum an den Ball und wird vom Zwickauer Abwehrspieler am Bein getroffen, folgerichtig entscheidet Schiedsrichterin Meschwitz auf Elfmeter. Fabian Erler lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt sicher zum 0:1 - gleichzeitig der Halbzeitstand.

Auch mit Beginn der zweiten Halbzeit bot sich den 42 Zuschauern, hauptsächlich aus Meerane, das gleiche Bild. Vorallem nach Standards war Meerane immer wieder gefährlich, erneut scheitert Schick per Kopf (55.). Nach einer knappen Stunde Spielzeit folgte dann der große Auftritt von Fabian Erler, wie Slalom-Stangen tanzte er vier Gegenspieler im Zwickauer Strafraum aus und chipte den Ball sehenswert über den herauseilenden Zimmermann - Marke Tor des Jahres! Nur zwei Minuten später erhöhte Felix Pohle auf 0:3, nach Ecke von Erler war er mit dem Kopf zur Stelle. Mit der Führung im Rücken nahm Meerane etwas das Tempo aus dem Spiel, was den Gastgebern immer wieder Räume zum Kontern gab. In der 67. Minute kann Schnabel noch sehenswert gegen Gregor parieren, später ist er gegen Döhnel machtlos, der nach schönen Steckpass den 1:3-Anschlusstreffer erzielen konnte. Beide Mannschaften verloren nun die Deffensive aus den Augen und es kam zu einem offenen Schlagabtausch, erst scheitert wieder Viehweger an Zimmermann, auf der anderen Seite rettet Schnabel gegen Döhnel in höchster Not. In der Nachspielzeit bekam Meerane erneut einen Freistoß zugesprochen, Schlitzohr Erler beförderte das Spielgerät flach unter der Mauer zum 1:4-Endstand ins Tor.

Auch in der Höhe ein verdienter Auswärtssieg für unsere Mannschaft, der uns in der Tabelle auf Rang 2 befördert, da Crossen beim FSV Limbach-Oberfrohna nicht über ein 0:0 hinaus kam. Tabellenführer bleibt weiterhin die SG Traktor Neukirchen mit vier Punkten Vorsprung, die ihr Spiel gegen den SV Mosel mit 4:2 gewinnen konnte.

Nächste Wocht steht bereits das letzte Heimspiel der Saison an, um 15:00 Uhr empfangen wir den Ebersbrunner SV im Richard-Hofmann-Stadion.


Fotos vom Spiel



16.05.2025, Nikolas Sonntag

Vorbericht

Vorbericht

Endspurt in der Kreisoberliga Westsachsen: Die Saison biegt auf der Zielgeraden ein, fünf Spieltage stehen noch an. Dabei müssen unsere Mannen vier Auswärtsspiele bestreiten und nur noch einmal präsentieren wir uns in heimischen Gefilden. Weiter geht es am kommenden  Sonntag mit dem Spiel bei Lok Zwickau II.

So langsam zeichnet sich ab, wer ernstzunehmende Ambitionen hat den Aufstieg in die Landesklasse anzugehen. Neben unserem Meeraner SV wird wohl der VfB Empor Glauchau II ein hartnäckiger Kontrahent um den Aufstieg sein. Untermauert hat er die durch einen 10:0-Sieg bei Sachsen Werdau am letzten Spieltag. Alle anderen Vereine haben sich wohl mehr oder weniger verabschiedet aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter. Einerseits durch einen Verzicht oder eben durch „sportliche" Resultate. Vor Saisonbeginn hat beispielsweise kein einziger Verein einen Aufstieg als Saisonziel angegeben. Vielleicht ist die Reduzierung der Landesklasse auf drei Staffeln keine so gute Idee gewesen, kommen doch immense Fahrtkosten o.ä. auf die Vereine zu. Logisch das dies eigentlich für jeden Verein in diesen Spielklassen ein Kraftakt werden wird oder ist.

Das letzte Heimspiel gegen den TV Oberfrohna konnte am Ende mühevoll mit 1:0 gewonnen werden. Gegen einen tief spielenden Gegner tat man sich schwer Chancen heraus zu spielen. Letztendlich hat man sich die drei Punkte erkämpft, weil bis zum Schluss versucht wurde das Spiel zu gewinnen. Wenn man bedenkt das der TVO mit 12 Spielern und dem Trainer angereist ist, kann man erahnen wie es um die Spielerdecke steht. 

Nun aber zur aktuellen Aufgabe. Bisher konnte die Zweite von Lok Zwickau 21 Punkte erkämpfen. Der Saisonstart ging mit drei Niederlagen in Folge gehörig schief, danach startete man eine Serie mit vier erfolgreichen Spielen, wo man sich wieder in gesicherte Regionen der Tabelle katapultierte. Jedoch war dies von kurzer Dauer, danach ging es wieder stetig bergab. Im Jahr 2025 wartet man aber bisher vergeblich auf einen Sieg. Diese Serie sollte auch nach diesem Spieltag bestand haben. Seit dem Jahreswechsel verharrt Lok Zwickau II auf Platz 11. Die höchste Niederlage kassierte man beim SV Mosel mit 1:7. Hohe Siege konnten gegen Waldenburg  (4:1), Lok Glauchau (4:0) und in Mülsen (3:0) registriert werden. Bester Torschütze ist Finn Treske mit fünf Toren. Am letzten Spieltag verlor Lok II zu Hause gegen den TSV Crossen mit 0:3-Toren. Das Hinspiel konnte Meerane mit 3:1 für sich entscheiden. Somit scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Mit einer konzentrierten Leistung sollten unsere Jungs mit drei Punkten ins heimische Richard-Hofmann-Stadion zurück kehren. Für diesen Vorhaben wünschen wir das viel Erfolg und auch das nötige Glück. 

Alle Spitzenteams haben an diesem Spieltag lösbare Aufgaben, so das am oberen Tabellenbild keine Verschiebungen zu erwarten sind. Nächste Woche hat unser Team das letzte Heimspiel in der Saison 24/25 und erwartet den Ebersbrunner SV. Die restlichen Spiele werden allesamt Auswärts bestritten.                

Das Spiel in Zwickau wird geleitet von Lisa Marie Meschwitz. Sie wird an den Seitenlinien  unterstützt von  Frank Müller und Mathias Klötzer.

Anstoß ist am Sonntag um 12.30 Uhr ( !!! ) auf dem altbekannten Rasenplatz in Zwickau - Marienthal.

Jörg Rudel





cms_nav
empty
empty