Fabian Erler, Maurice Fromm-Kruschel, Simon Boguslawski
Gelb-Rote Karten
Simon Boguslawski (90')
Rote Karten
Tom Viehweger (90')
Zuschauer
101
Torfolge
1:0 (19')
ESV Lok Zwickau
1:1 (83')
Fabian Erler
MSV mit Punktgewinn bei Lok Zwickau
In einer umkämpften und hitzigen Partie trennten sich der ESV Lok Zwickau und der Meeraner SV mit 1:1. Vor 101 Zuschauern, davon gut die Hälfte Meeraner, boten beide Teams den Zuschauern intensiven Amateurfußball mit vielen Zweikämpfen, zahlreichen Karten und einem späten Ausgleich.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start. Nach 18 Minuten leitete Oliver Voltz über die linke Seite einen Angriff ein, den Bryan Drechsel in abseitsverdächtiger Position zum 1:0 vollendete. Lok Zwickau blieb auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gefährlicher: Mitzscherling köpfte nach einer Ecke an die Latte (27.), kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte ein Angreifer erneut am starken Meeraner Keeper Schnabel (43.).
Die Gäste aus Meerane meldeten sich erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gefährlich zu Wort, als Fromm-Kruschel einen Heber an die Latte setzte (47.). So ging es mit einer knappen Zwickauer Führung in die Pause.
Nach Wiederbeginn blieb die Partie hart umkämpft. Zahlreiche Fouls führten zu einer Kartenflut auf beiden Seiten, ehe Lok Zwickau in der 82. Minute die große Chance auf die Vorentscheidung verpasste. Quasi im Gegenzug schlug Meerane eiskalt zu: Ein Fehlpass in der Defensive der Gastgeber landete bei Fabian Erler, der die Gelegenheit nutzte und den 1:1-Ausgleich erzielte (83.).
In den letzten Minuten ging es turbulent zu. Wechsel auf beiden Seiten, weitere Verwarnungen sowie ein Platzverweis für Meerane in der 79. Minute ließen die Partie hitziger werden. In der Nachspielzeit verloren schließlich auch noch Yannick Yoldas (Lok) und Tom Viehweger (Meerane) nach einem handfesten Disput mit Rot die Nerven (94.). Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff. Nach dem Schlusspfiff sah auch noch Ersatzkeeper Simon Boguslwaski die gelb-rote Karte.
Lok Zwickau verpasste es, seine Chancen frühzeitig zur Entscheidung zu nutzen. Meerane hingegen bewies Moral und nutzte den entscheidenden Fehler eiskalt. Am Ende stand ein etwas glückliches 1:1 – in einer Begegnung, die besonders durch viele Karten und eine hitzige Schlussphase in Erinnerung bleiben wird.
Fotos vom Spiel
29.08.2025, Nikolas Sonntag
Vorbericht
Auf geht’s am Sonntag zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison. Zu Gast werden wir im benachbarten Zwickau sein, bei der dortigen Lok-Elf.
Vorab jedoch ein kurzer Blick zurück: In Chemnitz bei Fortuna II konnte der erste Punktgewinn erkämpft werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn unser Team musste zweimal einen Rückstand aufholen und war gefühlt am Ende der Begegnung dem Siegtreffer sehr nahe. Leider hat es dafür nicht gereicht, trotz guter Gelegenheiten. Dennoch nehmen wir diesen Punkt mit. Vor allem die Leistung nach dem Seitenwechsel macht Mut für die nächsten Spiele.
Sprichwörtlich gesagt ist die nächste Aufgabe immer die schwerste. Noch einmal begibt man sich auf Reisen, diesmal ins benachbarte Zwickau. Beim Absteiger aus der Sachsenliga, Lok Zwickau, wird man Farbe bekennen müssen. Doch weiß keiner so recht, was einen erwartet. Sieht man sich das utopische Resultat der Lok-Elf vom vergangenen Spieltag an, so geht der werte Leser von einem Druckfehler aus. Doch nix da – mit sage und schreibe 0:8 Toren verlor Lok beim VfB Schöneck. Da war kein Druck mehr auf dem Kessel. Schon zur Halbzeit lagen die Zwickauer aussichtslos mit fünf Toren hinten. Werden unsere Jungs für diese Schmach büßen müssen, oder kann man die Verunsicherung ausnutzen und das Punktekonto aufbessern? Das wird die spannende Frage am Sonntagnachmittag sein.
Das erste Punktspiel in dieser Saison konnte Lok gegen Fortuna Chemnitz II zu Hause mit 4:0 gewinnen. Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Frühjahr 2024, als unser Team in Zwickau mit 0:4 Toren unterlag. Das Spiel in der Hinrunde gewann der MSV durch zwei Tore von Felix Petzold mit 2:1. Nach dem Spieljahr 2023/24 trennten sich die Wege beider Vereine: Lok wurde Meister und stieg in die Sachsenliga auf, Meerane musste den bitteren Gang in die KOL antreten. Nun also gibt es ein Wiedersehen. Vielleicht entspannt sich bis Sonntag die Personalsituation beim MSV und der eine oder andere verletzte Akteur kehrt in den Kader zurück. Wichtig ist, dass man die Anfangsphase des Spiels ohne Gegentor übersteht und dann vielleicht den einen oder anderen Nadelstich setzt.
Nach zwei Spieltagen gibt die Tabelle ohne Zweifel noch kein aussagekräftiges Bild ab. Bei Eiche Reichenbrand wird man mit dem Saisonauftakt keineswegs zufrieden sein. Letztes Jahr rangierte man noch in der Spitzengruppe der Landesklasse. Die Rand-Chemnitzer empfangen wir nächste Woche zum fälligen Pokalspiel hier in Meerane. Nach einjähriger Pause nehmen wir wieder am Sachsenpokal teil. Doch zunächst gehen wir erst einmal das Spiel gegen Lok Zwickau an. Nehmen wir der Lok den Dampf aus dem Kessel!
Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr auf der altbekannten Marienthaler Sportanlage von Lok Zwickau.
Das Spiel steht unter der Leitung von Björn Kühn. Von den Seitenlinien erhält er Unterstützung von Lisa-Marie Meschwitz und Olaf Seidel.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.