1.Mannschaft : Spielbericht
19. Spieltag - 19.03.2023 15:00 Uhr
Eiche Reichenbrand | Meeraner SV | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
D. Braungardt | |||
G. Palko (46' R. Beitlich) |
A. Saalfeld | ||
F. Erler | |||
K. Richter | T. Viehweger | ||
P. Schick | S. Quietzsch | ||
M. Schroeter | V. PohleC | ||
T. Höbald |
Spielstatistik
Tore
Tom Viehweger, Fabian Erler, Danilo BraungardtAssists
Vincent Pohle, Fabian Erler, Danilo BraungardtGelbe Karten
Philipp Schick, Tom ViehwegerZuschauer
55Torfolge
1:0 (21') | Eiche Reichenbrand |
1:1 (61') | Danilo Braungardt (Fabian Erler) |
1:2 (70') | Tom Viehweger (Danilo Braungardt) |
1:3 (81') | Fabian Erler (Vincent Pohle) |
2:3 (87') | Eiche Reichenbrand |
MSV dreht Partie und nimmt drei Punkte mit nach Hause
Am 19. Spieltag gelang unsere ersten Mannschaft beim Tabellendritten des SV Eiche Reichenbrand eine Überraschung. Im Vorfeld der Partie hatte Trainer Sven Schmidt zu tun, überhaupt 11 Spieler zusammen zu bekommen, so dass kurzer Hand René Beitlich wieder aktiviert wurde und mit aushalf. Umso erstaunlicher ist der Sieg, der am Ende für unsere Mannschaft heraussprang.
Auf dem kleinen Kunstrasen der Eiche entwickelte sich schnell ein gutes, rassiges Spiel zwischen den beiden Mannschaften. Viele Standards prägten den ersten Durchgang und waren für viele brenzlige Situationen verantwortlich. So auch in der 12. Minute, als die Gastgeber eine Ecke an die Meeraner Latte setzten. Acht Minute später klingelte es dann im Meeraner Tor, einen Einwurf (der auch als Flanke durchgegangen wäre) köpfte Bandel zur Führung ins Tor. Meerane lies sich von dem Rückstand jedoch nicht beeindrucken und suchte immer wieder den Weg nach vorne. In der 27. Minute zog Saalfeld einfach mal ab, hatte jedoch Pech, da das Spielgerät auch nur gegen die Latte knallte. Bereits in der Nachspielzeit kam es zum großen Aufreger des ersten Durchganges. Einem Reichenbrander Spieler sprang der Ball im Strafraum an den Arm und der sehr unsicher agierende Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter, der in dieser Situation jedoch die viel schlechtere Sicht hatte, nahm er die Entscheidung jedoch zurück und verweigere Meerane den Elfmeter. So ging es beim Stand von 1:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Beitlich dann für Palko aufs Feld und brachte nochmal neuen Schwung in die Partie. In der 60. Minuten war es wieder ein Einwurf, der zur Vorlage für ein Tor werden sollte. Erler brachte den Ball in den Strafraum, Braungardt setzte nach und erzielte so den 1:1-Ausgleich. Durch das Tor tankte der MSV ordentlich Selbstvertrauen und wollte nachlegen, dies gelang zehn Minuten später. Eine sehenswerte Kombination über Richter und Braungardt veredelte Viehweger zur Meeraner Führung. Meerane hatte das Momentum jetzt auf seiner Seite und die mitgereisten Meeraner Fans konnten in der 81. Minute sogar das 1:3 bejubeln. Mit einem langen Ball durch die Zentrale fand Pohle Fabian Erler, der seinen Gegenspieler austanzte und überlegt einschob. Die Reichenbrander stemmten sich mit aller Gewalt gegen die drohende Niederlage, aber entweder war Höbald im Meeraner Tor zur Stelle oder ein Abwehrspieler brachte im letzten Moment noch den Fuß an den Ball. In der 87. Minute wurde es nochmal eng, wieder war es Bandel, der nach einer Ecke den 2:3-Anschluss erzielen konnte. Danach passierte jedoch nichts mehr und wir nehmen die drei Punkte mit ins Richard-Hofmann-Stadion.
Der Abstand auf die Abstiegsränge konnte nun erstmal auf acht Punkte vergrößert werden. Nächste Woche kommt es dann zum nächsten richtungsweisenden Spiel, dann ist der VfB Pausa-Mühltroff zu Gast in Meerane.
Fotos vom Spiel
17.03.2023, Nikolas Sonntag
Vorbericht

Nach den beiden Heimauftritten geht es am Sonntag mit einem Auswärtsspiel weiter. Zu Gast wird unser Team bei Eiche Reichenbrand sein. Doch werfen wir einen kurzen Blick zurück.
Die 2 Heimspiele brachten unserem Punktekonto 4 Zähler. Sicherlich nicht die optimale Ausbeute, jedoch wollen wir zufrieden damit sein. Beim 3 : 0 Sieg am letzten Spieltag gegen IFA Chemnitz war von fußballerischer Seite sicherlich Luft nach oben. Doch nach 6 sieglosen Partien war es eminent wichtig, endlich wieder mal einen Dreier einzufahren. Die Einstellung und der Wille waren zu erkennen und haben gestimmt. Somit konnten wir den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern und das „Fahrwasser„ ist wieder etwas ruhiger geworden. Aber Ausruhen gilt nicht. Es steht die nächste Aufgabe an und die ist bekanntlich die schwerere.
Wie eingangs erwähnt, geht die Reise zu den Randchemnitzern nach Reichenbrand, aktuell Tabellendritter in unserer Staffel. Seit dem 6. Spieltag steht Eiche kontinuierlich in der Spitzengruppe. Dabei erzielte unser nächster Gegner einige bemerkenswerte Resultate in positiver bzw. negativer Hinsicht. So musste zum Beispiel Ligakrösus Reichenbach am 12. Spieltag bei Eiche die erste Saison-niederlage hinnehmen. Auch der 1 : 0 Sieg in Oberlungwitz ist sicherlich erwähnenswert. Den höchsten Sieg feierte man mit 7 : 3 Toren gegen den VfB Annaberg. Doch auch Eiche ist verwundbar. So bezog man im Heimspiel gegen Tanne Thalheim mit 3 : 5 Toren eine deftige Schlappe. Aber auch bei Blau - Gelb Mülsen ( 4 : 0 ) und Germania Chemnitz ( 2 : 0 ) musste man Niederlagen einstecken, die sicher nicht eingeplant waren. Somit stehen 33 Punkte mit einem Torverhältnis von 35 : 26 zu Buche. Bester Torschütze ist Markus Vettermann mit 13 erzielten Treffern. Mit 54 gelben Karten und 5 roten bzw. gelb roten Karten hat Eiche sicherlich auch einen Spitzenplatz sicher. Aber egal. Unmöglich ist es also nicht etwas zählbares am Sonntag mit ins Hofmann Stadion zu bringen. Das Hinspiel hier in Meerane endete 1 : 1 Remis. In der Vorsaison konnte das Spiel in Reichenbrand mit sage und schreibe 7 : 1 gewonnen werden. Nun aber Schluss mit dem Zahlensalat. Am Sonntag werden die Akteure auf dem Platz die Antwort geben. Unseren Jungs wünschen wir viel Erfolg.
Anstoß ist um 15.00 Uhr auf dem Reichenbrander Kunstrasenplatz an der Mitschurinstrasse.
Jörg Rudel