1.Mannschaft : Vorbericht
12. Spieltag
| Meeraner SV | VfB Annaberg 09 | |||
![]() |
: | ![]() |
||
| Anstoß 16.11.2025, 14:00 Uhr |
||||
14.11.2025, Nikolas Sonntag
Vorbericht

Mit großen Schritten geht es auf die Winterpause zu. Am Sonntag steht nun der 13. Spieltag in der Landesklasse West an. Der Meeraner SV hat Heimrecht und empfängt den VfB Annaberg.
Leider hat sich die weite Fahrt nach Freiberg nicht bezahlt gemacht. Ohne Punkte und mit der Erkenntnis, zu wenig für das Spiel getan zu haben, fuhren Mannschaft und mitgereiste Anhänger enttäuscht nach Hause. Dabei war der Gastgeber keineswegs eine Übermannschaft. Somit tritt der MSV weiter auf der Stelle, und wir können froh sein, dass die hinter uns liegenden Teams punktemäßig nicht zugelegt haben. Dies wird sich aber an diesem Spieltag ändern, da die letzten vier Mannschaften gegeneinander spielen.
Unsere Mannschaft steht somit unter Zugzwang und hat am Wochenende im Heimspiel gegen Annaberg die Gelegenheit, das Punktekonto aufzufrischen. Der letzte Sieg gelang gegen den Oelsnitzer FC und liegt immerhin vier Wochen zurück. Unser Gast aus dem Erzgebirge kommt mit der Empfehlung einer ungeschlagenen Serie von fünf Spielen. Nach einem recht passablen Start verlor der VfB vier Partien in Folge, konnte dann aber mit einem 6:1-Sieg (gleichzeitig der höchste Erfolg) gegen Blau-Gelb Mülsen die Trendwende einleiten und sich ins Mittelfeld der Tabelle katapultieren. Derzeit stehen 15 Punkte bei einem positiven Torverhältnis von 25:22 zu Buche. Bester Torschütze ist Florian Weiß mit acht Treffern. Allerdings fühlt sich der VfB Annaberg auswärts keineswegs wohl, denn in der Fremde konnte noch kein Sieg gefeiert werden. Unsere Mannschaft sollte dafür sorgen, dass dies auch am Sonntagnachmittag so bleibt.
Das letzte Spiel in Meerane, datiert aus dem September 2023, endete 1:1. Das fällige Rückspiel verlor der MSV mit 2:6. Im Sachsenpokal schaffte es der VfB – wie der Meeraner SV – in die 3. Runde. Gegen den Chemnitzer FC unterlag man dann vor 1.800 Zuschauern mit 0:3 und zog sich dennoch achtbar aus der Affäre. Mit einer konzentrierten Leistung sollte gegen Annaberg jedoch einiges möglich sein. Bewiesen hat die Mannschaft dies in dieser Saison bereits mehrfach. Dazu wünschen wir das nötige Glück und viel Erfolg.
Am Wochenende stehen wieder einige spannende Begegnungen auf dem Spielplan. Nach zuletzt weniger überzeugenden Leistungen steht der VfB Schöneck vor einer schweren Aufgabe in Stollberg. Zudem gibt es Verfolgerduelle in Oberlungwitz (gegen Lok Zwickau) und in Oelsnitz (gegen Lichtenstein). Langeweile wird nicht aufkommen – es bleibt spannend.
Das Spiel wird von Nick Moßig geleitet. Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Meeraner Richard-Hofmann-Stadion.
Im Vorspiel treffen ab 11:00 Uhr unsere zweite Mannschaft und Ortmannsdorf/Niclas II/Fortschritt Lichtenstein II aufeinander. Dies ist gleichzeitig das Abschlussspiel der 1. Kreisklasse. Danach geht unsere Zweite in die Winterpause.
Jörg Rudel


